.

Unternehmerinnen freuen sich auf Begegnungen

Bücher Lang

Freuen sich mit den Vereinsmitgliedern auf die bevorstehenden Unternehmerinnen-Treffen: Vorsitzende Roswitha Prasser (10.v.l.), die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Maria Freund (5.v.l.) und Tamara Posch (li.), die Schatzmeisterin Bettina Steglich (3.v.l.) und Schriftführerin Cornelia Andrös (2.v.li.).
(Foto: Giffhorn)

Jahreshauptversammlung des Vereins wild&weiblich – Vielseitiges Programm 2022 vorgestellt

 

FRG/REG/PA/DEG - Freyung (oi). Die Jahreshauptversammlung des Vereins „wild & weiblich – Unternehmerinnen im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich e.V. fand im Best Western Hotel Antoniushof in Schönberg statt. Bei dem ersten Präsenztreffen des Vereins in diesem Jahr stellte die Vorsitzende Roswitha Prasser das neue Vereinsprogramm vor, das unter dem Motto „Begegnungen“ steht.

Nach der offiziellen Begrüßung gab Roswitha Prasser einen Rückblick über die Aktionen im Vereinsjahr 2021. Schriftführerin Cornelia Andrös informierte die Versammlung über die Vorstandstreffen und den aktuellen Mitgliederstand des Vereins zum 1. Januar 2022, der 41 Unternehmerinnen beträgt. Sie kommen aus den Landkreisen Freyung-Grafenau, Regen, Passau und Deggendorf.
Schatzmeisterin Bettina Steglich stellte den Anwesenden ausführlich die Ein- und Ausgaben im vergangenen Vereinsjahr gegenüber. Die beiden Kassenprüferinnen Ulrike Bauer und Alexandra Horsch bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung und empfahlen der Versammlung die Entlastung des Vorstands, zu der auch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Maria Freund und Tamara Posch, die Schriftführerin Cornelia Andrös und die Schatzmeisterin Bettina Steglich zählen. Der Vorschlag der Kassenprüferinnen wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt. Da die Vorstandswahlen laut Satzung alle zwei Jahren stattfinden, stehen diese erst wieder 2023 an. Bettina Steglich bedankte sich stellvertretend für alle Mitglieder bei der Vorsitzenden für Ihren unermüdlichen Einsatz, vor allem was die ideenreiche Programmgestaltung und -organisation betrifft, mit einer weißen Orchidee. Maria Freund gratulierte Prasser mit einem großen Blumenstrauß zu dem 25-jährigen Firmenjubiläum ihrer Werbe- und PR-Agentur. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Anwesenden und hob hervor, dass der Verein für jedes Mitglied eine große Chance sei, das Netzwerk in geschäftlicher aber auch freundschaftlicher Sinne zu nutzen und das mittlerweile über 18 Jahre hinweg.

Im letzten Teil der Jahreshauptversammlung stellte Prasser das diesjährige Programm vor. Im Mai besichtige man „Das Stemp“, eines der schönsten Wellnesshotels der Region in Büchlberg. Im Juni werde man zum 70. Jubiläum der Festspiele Europäische Wochen an einer Veranstaltung teilnehmen. Tierisch wird es im Juli, wenn die Unternehmerinnen mit den Arberland-Alpakas durch die Frauenauer Wälder wandern. Im August steht der Besuch des Weinbergs von Hubert Weizenberger im Passauer Stadtteil Grubweg im Vereinskalender. Anfang September  besichtigt „frau“ denHuskyhofs Dreisessel und Ende des Monats werden die Unternehmerinnen ihre traditionelle Auszeit in Regensburg verbringen. „Online Marketing - Fluch oder Segen?“ lautet der Vortrag von Tanja Röder, Inhaberin der Deggendorfer Agentur Firmenherzmarketing im Oktober. Der letzte Treff findet im November in Waldkirchen bei Blumen Fixl statt. Unter der Anleitung der Inhaberin und Vereinsmitglied Anneliese Hartenberger werden die Unternehmerinnen einen adventlichen Loop binden und im Anschluss mit einer kulinarischen Überraschung am „Big Green Egg“ das Vereinsjahr beenden.

 


 

  • JHV w&w

    FEBRUAR

    09.02.2023 - Jahreshauptversammlung des Vereins wild&weiblich – Unternehmerinnen können sich 2023 auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Vereinsprogramm freuen

    Mehr Informationen
  • w&w zu Besuch im Atelier von Lioba Siemers

    MÄRZ

    01.03.2023 - wild&weiblich-Unternehmerinnen besuchten das jüngste Vereinsmitglied, die Künstlerin Lioba Siemers in ihrem Atelier

    Mehr Informationen
  • Dr. med. Frauke Haberer hielt Gesundheitsvortrag für wild&weiblich-Unternehmerinnen

    MÄRZ

    28.03.2023 - Gesunder Darm – gesunder Mensch?!

    Mehr Informationen
  • Pro anstatt Anti Aging: Die wild&weiblich-Mitglieder bedankten sich mit ihrer Vorsitzenden Roswitha Prasser (sitzend, 2.v.l.) mit einem Feinkost-Öl und -Essig bei der Ernährungsberaterin Anja Schneider (sitzend Mitte) für den interessanten Vortrag. Foto: privat

    APRIL

    27.04.2023 - Ernährungsberaterin Anja Schneider informierte wild&weiblich-Unternehmerinnen über Ernährung und Bewegung mit zunehmendem Alter.

    Mehr Informationen
  • MAI

    MAI

    04.05.2023 - wild&weiblich-Unternehmerinnen erhielten exklusive Abendführung durch die Glashütte Valentin Eisch

    Mehr Informationen
  • JUNI

    JUNI

    13.06.2023 - Unikat: Ein Bier mit einem Schuss „wild&weiblich"

    Mehr Informationen
  • JULI

    JULI

    25.07.2023 - Unternehmerinnen informierten sich bei der cu solutions GmbH über Künstliche Intelligenz und die Einsatzmöglichkeiten im täglichen Business

    Mehr Informationen
  • SEPTEMBER

    SEPTEMBER

    18.09.2023 - Unternehmensberaterin Verena Ambros: Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt erfordert neue Wege in der Unternehmenskultur

    Mehr Informationen
  • OKTOBER

    OKTOBER

    26.10.2023 - Interview mit einer Frau aus der Au

    Mehr Informationen
  • 1